Sicherheitseinrichtungen
Der tägliche Einsatz von Flurfördermitteln ist in einem Lager oder einer Produktionsstätte unverzichtbar. Dabei ist Ihr Lager zwangsläufig und unvermeidbar großen Risiken ausgesetzt. Des weiteren gibt es, neben den Gefahren welche im Zuge des innerbetrieblichen Transport entstehen, noch weitere Risiken welche es zu beachten gibt.

Typische Risiken sind:
- nicht ordnungsgemäß befestigte Regalschutzeinrichtungen
- ungeprüfte oder mängelbehaftete Regale
- unzureichender Anfahrschutz
- unzureichende Sicherungseinrichtungen für Anlagen
- Brandgefährdungen
- nicht markierte Stapler- und Fußgängerwege
- schlecht beleuchtete Lagergänge
- Lagerkreuzungen ohne Verkehrsspiegelsystem
- unzureichende Beleuchtung
- unübersichtlich und nicht fachgerecht verstautes Lagergut
Ein Schaden an Lagereinrichtungen oder an Produktionsanlagen kann schnell Tausende von Euro kosten. Außerdem ist sofort der komplette Arbeits- bzw. Produktionsablauf nach einem Schaden beeinträchtigt. Schützen Sie also Ihre Lagereinrichtungen und Produktionsanlagen umfassend.
Gerne erstellen wir mit Ihnen vor Ort ein Sicherheitskonzept und besprechen mit Ihnen mögliche Sicherheitseinrichtungen und übernehmen gleichzeitig deren Beschaffung.
Auch den Aufbau sowie die jährlichen Prüfungen Ihrer Schutzeinrichtungen übernehmen wir gern für Sie.
Prüfungen
Sämtliche Regalprüfungen Ihres Unternehmens sind bei uns in guten Händen. Gewissenhaft durchgeführte Regalprüfungen und eine mindestens Jährlich durchgeführte Überprüfung der Schutzeinrichtungen sind sehr wichtig.
Denn …
Arbeitgeber sind grundsätzlich verpflichtet, die Mitarbeiter vor Schäden zu schützen. Für die Lagereinrichtung ist daher die Gefährdungsbeurteilung ebenso wichtig, wie die regelmäßige Inspektion. Darüber hinaus regeln Industrienormen die Mindestansprüche, die Lagerregale erfüllen müssen.
Berufsgenossenschaftliche Regeln (BGR) legen fest, wie Unternehmer ihrer Verpflichtung zum Arbeitsschutz nachkommen können. Für die Lagereinrichtung ist hier die DGUV 108-007 (vormals BGR 234) relevant. Sie können die BGR234 hier einsehen. Zu den DUV-Regeln.
